Das Qualitätsmanagement und die Sicherung von Qualität haben für uns daher einen großen Stellenwert. Neben unserer Evaluation, in welcher der Behandlungsverlauf (auch längerfristig) dokumentiert wird, spielt v.a. auch das mit einem externen Qualitätsmanager erstellte QM-Handbuch für das Haus Trialog eine signifikante Rolle.
Das Handbuch, das derzeit für die Abteilungen Wulf-Alexander Strauer-Haus und Ambulant Betreutes Wohnen ergänzt und erweitert wird, beschreibt alle wesentlichen Schlüsselprozesse der Einrichtung(en) bzw. Abteilungen.
Prozess- und Strukturqualität
Prozess- und Strukturqualität erbringen wir neben den grundsätzlichen Rahmenbedingungen wie Stellenschlüsseln, Wohnraumausstattung usw. auch durch ein intern installiertes Konferenzwesen durch regelmäßig stattfindende
- strukturierte Einzel- und Gruppenkonferenzen
- Intervisionen, Supervisionen
- Fortbildungen
- Qualitätszirkel
- Hauskonferenzen
Darüber hinaus steht Herr Prof. Dr. med. Ch. Eggers und die Mitglieder der Beirates und des Kuratoriums der Stiftung sowohl den MitarbeiterInnen als auch den Betreuten und deren Angehörige jederzeit für organisatorische und inhaltliche Fragen zur Verfügung. Es finden hierbei auch regelmäßige Konferenzen statt.